„Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt." Albert Einstein
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter die Vorzüge des Autogenen Trainings (AT) entdecken. Das Autogene Training ist eine bewährte mentale Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion basiert. Sie wurde 1926 erstmals von dem Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz vorgestellt und entwickelte sich aus der Hypnose.
In diesem Kurs lernen Ihre Mitarbeiter:
Dieser Kurs zielt darauf ab, Ihren Mitarbeitern die Grundstufe des Autogenen Trainings zu vermitteln, um zur Reduzierung von psychischem und physischem Stress beizutragen. Das Autogene Training umfasst sechs aufeinander aufbauende Grundübungen, die schrittweise erlernt werden. Mit dieser Entspannungstechnik haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich gewissermaßen "von innen nach außen" zu entspannen. Hierbei nutzen sie ihre eigene Vorstellungskraft (Autosuggestionen), um Spannungen in seelische und körperliche Entspannung umzuwandeln. Die Übungen unterstützen dabei, das vegetative Nervensystem bewusst zu beruhigen.
Autogenes Training bietet eine effektive Methode zur Stressreduktion und gleichzeitig zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Dieses angenehme Empfinden wirkt sich nicht nur positiv auf die emotionale Verfassung aus, sondern hat auch förderliche Auswirkungen auf verschiedene körperliche Prozesse wie das Immunsystem, das Schmerzempfinden und die Schlafqualität.
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, von den nachgewiesenen Vorteilen des Autogenen Trainings zu profitieren, und geben Sie ihnen die Chance, die wohltuende Wirkung ihrer eigenen Vorstellungskraft zu entdecken.
Kursmethodik:
Die Kursmethodik umfasst eine vielseitige Mischung aus Impulsvorträgen zur Wissensvermittlung, systematischen
AT-Übungen sowie Gelegenheiten für einen reflektierenden Austausch in der Gruppe.
Kursaufbau:
Der Kurs besteht aus 8 Wochenterminen mit einer Dauer von jeweils 1,5 Stunden.
Bei Interesse kontaktieren sie mich bitte, um alle weiteren Fragen klären zu können.